

via Carolines mode
Die nun mittlerweile zum festen und beliebten Bestandteil der internationalen Berlin Fashion Week avancierte Order Plattform für junges Design projektGALERIE showrooms zeigt wieder eine facettenreiche, interessante und internationale Auswahl an Brands & Jungdesignern aus den Bereichen Men & Womens sowie Asseccoires SS10 im Hof96, Torstrasse 96.
Der Hof96 bestehend aus der LC ART Galerie, unterschiedlichsten Show & Projekt Räumen sowie neu einer Terrasse mit Cafe avancierte im letzen Jahr zu dem regelmässigen Treffpunkt der jungen, wilden internationalen Mode, Kunst und Musikszene und stellt in seiner Gesamtheit die perfekte Lokalität für die Macher projektGALERIE showrooms während der Berlin Fashion Week dar.
Nach den Erfolgen der letzten Sales Aktionen während der Fashion Week, diesmal in gross und in der direkt benachbarten Appel Design Galerie in der Torstrasse 114, 10119 Berlin.
Am Grundkonzept hat sich nichts geändert so räumen lokale Grössen von Penkov, Macqua, Boessert & Schorn , Sopopular internationale Designer Wendy & Jim, die Aussteller der projekt Galerie und viele andere Ihre Lager und bieten einmalige Designs & Mode aus der letzten Saison zum unschlagbaren Preis. Die absolute Muss Veranstaltung.
Zum inoffiziellen Startschuss der Berlin Fashion Week am 30. Juni laden wir ab 19 Uhr in den Hof96, Torstrasse 96 und zum Nightshopping in die benachbarte Appel Design Galerie, Torstrasse 114 ein.
Ein reichhaltiges Programm aus Live Acts, Performances, Video Art Screenings, kleinen Dancefloors , Modepräsentationen, Showroom, Kunst und SS10 Fashion Show Filmen lässt einen grossartigen und kommunikativen Abend erwarten. Alle sind eingeladen und der Eintritt ist frei. Achtung an diesen Abend hat die Designer Sales & Shopping Boutique bis 0.00 Uhr geöffnet.
Die Adresse: HOF96, Torstrasse 96 & Appel Design Galerie, Torstrasse 114, 10119 Berlin
Closing Party:
Freitag, 03. Juli 2009 ab 20 Uhr:
"Come Together" pGs Berlin Fashion Week Closing Party
Fotos: PR HOMaGE / projektGALERIE
Ausgabe Mai 2009
Im vergangenen Jahr haben Sie erstmals an WEDDING DRESS #3, dem Festival of Urban Fashion and Lifestyle in Berlin-Wedding teilgenommen. Der Mode-Event läuft parallel zur Fashion Week und bietet Designern die Möglichkeit ihre Kollektionen nicht allein nur einem Fachpublikum zu präsentieren sondern einer breiten Öffentlichkeit. Wie kam es zu Ihrer Teilnahme und wie haben Sie das Festival erlebt?
"Wir sind angeschrieben worden und waren erst sehr skeptisch, wegen des Standortes Berlin-Wedding. Fashion und diese Gegend, das kann doch nicht klappen“ dachten wir uns. Wir haben uns sehr gerne eines Besseren belehren lassen. WEDDING DRESS ist eine tolle Möglichkeit dem Publikum nahe zu kommen."
Was macht den besonderen Reiz von WEDDING DRESS aus und warum haben Sie sich entschieden dieses Jahr wieder dabei zu sein?
"Man kommt persönlich mit dem Endverbraucher in Kontakt. Das macht Spaß und ist lehrreich."
Worin besteht der Unterschied zu großen Mode-Events wie zum Beispiel der Fashion Week und Bread & Butter und was macht den besonderen Reiz eines solchen Fashion-Festivals wie WEDDING DRESS aus?
"Der Unterschied ist, dass man bei WEDDING DRESS seine neue Kollektion nicht allein den Einkäufern der Shops präsentieren kann sondern gleich dem Endkunden, der direkt zu einem kommt und auch gleich kauft wenn ihm ein Kollektionsteil gefällt."
Welchen Stellenwert hat Berlin als Modestadt?
"Berlin wächst! Wir Berliner können zeigen was wir können. Berlin steckt voller Power. Ich arbeite und zeige hier sehr gerne meine neuen Kollektionen."
Worin besteht der Unterschied zu großen Mode-Events wie zum Beispiel die Fashion Week und Bread & Butter und was macht den besonderen Reiz eines solchen Fashion-Festivals wie WEDDING DRESS aus?
"Bei WEDDING DRESS hat man Kontakt zu Menschen die nicht unbedingt nur aus der Modebranche sind, das finde ich spannend."
Welchen Stellenwert hat Berlin als Modestadt?
"Berlin wächst, wird internationaler und besser. Ich finde mich als deutschen Designer gut aufgehoben in Berlin und glaube an die Zukunft von Wedding Dress #4, der Fashion Week und anderer interessanter Mode-Events in Berlin."
Was halten Sie von dem Standort Wedding? Ist der Kiez eigentlich für Mode geeignet?
"Ich war vor WEDDING DRESS noch nie im Wedding und habe mich dort aber auf Anhieb wohl gefühlt. Die unterschiedlichen Typen von Menschen die mir an diesem Wochenende begegnet sind, haben dieses Wochenende erinnerungswürdig gemacht. Ich glaube der Standort ist gut gewählt. Das Mode-Festival WEDDING DRESS kann stolz auf seinen Status sein."
Welchen Tipp können Sie jungen Designern in Zeiten der Wirtschaftskrise mit auf den Weg geben?
"Ich finde es ist wichtig sich richtig zu platzieren. Das Luxus Segment stirbt nie aus und auch das Billig Segment wird weiter leben. Sorgen muss man sich glaube ich nur im mittleren Preis Niveau machen."
Auch zur kommenden Fashion Week wird WEDDING DRESS #4 am 4. und 5. Juli 2009 in der Brunnenstraße zwischen Bernauer und Voltastraße stattfinden. Es erwartet Euch ein großer Designer-Sale, ein Outdoor-Fashionbasar, Fashion-Shows, Partys mit angesagten DJs und Live-Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr.
An die 180 nationale und internationale Designer und Labels wie z.B. Marcel Ostertag, Kilian Kerner, Miriam Schaaf, Comtesse de la Haye, Seelenkleid und viele andere werden Euch die neusten Trends aus der Modewelt präsentieren. Und das Tolle daran: WEDDING DRESS #4 ist nicht nur zum Ordern gedacht, sondern zum Bummeln, Inspirieren, Loungen und Shoppen."